Baubiologische Gebäudeanalyse

Sie haben ein bestehendes Gebäude oder wollen eines kaufen? Es geht Ihnen um die Bausubstanz, aber auch um die Gesundheit? Lassen Sie sich von einem unabhängigen Fachmann wie mich beraten, unterstützt durch Messgeräte, um Ihnen zu helfen, die richtige Kaufentscheidung zu machen oder richtig und nachhaltig zu sanieren. Schaffen Sie sich ein gesundes und heimeliges Wohnklima. Ich stelle für Sie gerne ein ganz persönliches Leistungspaket zusammen. Fordern Sie ein kostenloses Gespräch an!

Ziel dieser Untersuchung ist, die Störquellen zu reduzieren oder zu beseitigen bzw. andere mögliche Maßnahmen zu empfehlen. Nur so kann Stress und Spannung wieder abgebaut werden, und Geist und Körper können wieder zur Ruhe kommen

Schimmel

Schimmel sollte eigentlich in keinem Wohnbereich vorhanden sein. Leider schaut die Realität anders aus! Oft ist der Schimmel auch versteckt z.B. hinter verbauten Kästen und Schränken und ist oft für Bewohner gar nicht mehr riechbar, weil sich der Gewöhnungseffekt eingestellt hat. Das ist eine sehr gefährliche Situation, da Schimmelsporen, egal ob frisch oder abgestorben ziemlich giftig sind, vor allem wenn man davon dauerhaft belastet wird. Sie führen zu Allergien, Atemwegserkrankungen, Infektionen und Einschränkung des Immunsystem. Dieser Umstand muss man genau unter die Lupe nehmen und die richtigen Sanierungsschritte gesetzt werden.
Schimmelbesichtigung mit verschiedenen Messungen und Sanierempfehlung inkl. Fahrtenpauschale bis 100 km ab 189,-- Euro inkl. MWSt.

Wohnraumgifte

Wenn in Wohnräumen schlechte Gerüche wahrnehmbar sind, steht das Wohlsein, wenn nicht die Gesundheit auf dem Spiel. Das Thema Wohnraumgifte darf nicht vernachlässigt werden. Baustoffe, Möbel, Einrichtungsgegenstände, aber auch Reinigungsmitteln können dafür verantwortlich sein. Hier darf man nicht den Kopf in den Sand stecken, gerade wenn es um Krankheiten geht, wo vom Arzt keine Ursache gefunden werden kann.
 

Hier einige Giftstoffe wie sie häufig im Wohnbereich vorkommen:

 

Formaldehyd, Lindan, PCP, Permethrin, Pyrethroide,  Phalate, Terpene, Isocyante; (genaue Erklärung siehe unter "mehr lesen")