Baubiologische Gebäudeanalyse

Wollen Sie wissen, ob ein Gebäude das Sie kaufen wollen versteckte Mängel hat? Oder wollen Sie bei einen bestehendes Gebäude eine Bestandaufnahme machen, um einen Plan ausarbeiten zu können, wie Sie damit weiter vorgehen. Egal für welchen Zweck: Ob Sie es vermieten wollen, selber dort wohnen wollen, oder es den Kinder zu Verfügung stellen wollen - ich kann Sie dabei unterstützen, eine Plan auszuarbeiten, Mängel zu finden und wie Sie behoben werden können. Mein Motto dabei ist: Baubiologische Grundsätze zu verwenden, um als Ziel einen gesunden Lebensraum zu schaffen.

Sie haben bereits ein Gebäude oder ein Gebäude in Aussicht ?

  • Sie wollen eine Gebäude kaufen und wollen sicher gehen, dass es keine versteckte Mängel gibt.
  • Sie wollen ein bestehendes Gebäude renovieren.
  • Sie wollen mehr Baubiologie (gesunden Lebensraum) in Ihrem Zuhause.
  • Sie haben die Vermutung, dass es Feuchteschäden am Gebäude oder in den Wänden gibt.
  • Sie wissen überhaupt nicht, wie Sie mit einem Gebäude weiter vorgehen sollen und suchen Rat.

Gebäudeanalyse

Viele, speziell ältere Gebäude haben ein gemeinsames Problem: FEUCHTIGKEIT! Abdichtungen werden spröde oder fehlen überhaupt.
Installationsschäden durch undichte Leitungen werden ein Thema.
Egal von wo die Feuchtigkeit kommt - von unten von der Seite von oben - die Ursachen müssen rasch entdeckt und behoben werden, sonst sind die Schäden die daraus resultieren groß und die Gesundheit in Gefahr. Durch meine langjährige Erfahrung als Mauerwerksdiagnostiker, kann ich durch Auffindung der Ursachen, Ihnen eine dauerhafte Lösung anbieten oder empfehlen.
Der Aufwand für einer Gebäudeanalyse ist situationsbedingt sehr unterschiedlich und abhängig von der Größe und den erforderte Messungen. Ein Einfamilienhaus beträgt in etwa zwischen 315,-- und 690,-- inkl. MwSt. und  Fahrtenpauschale bis 50 km.

Fordern Sie ein kostenloses unverbindliches telefonisches Erstgespräch an!

Wohnraumgifte

Wenn in Wohnräumen schlechte Gerüche wahrnehmbar sind, steht das Wohlsein, wenn nicht die Gesundheit auf dem Spiel. Das Thema Wohnraumgifte darf nicht vernachlässigt werden. Baustoffe, Möbel, Einrichtungsgegenstände, aber auch Reinigungsmitteln können dafür verantwortlich sein. Hier darf man nicht den Kopf in den Sand stecken, gerade wenn es um Krankheiten geht, wo vom Arzt keine Ursache gefunden werden kann.
 

Hier einige Giftstoffe wie sie häufig im Wohnbereich vorkommen:

 

Formaldehyd, Lindan, PCP, Permethrin, Pyrethroide,  Phalate, Terpene, Isocyante; (genaue Erklärung siehe unter "mehr lesen")


Wie kann man sich vor Elektrosmog schützen?

Reduzierung und Vermeidung ist nicht immer möglich, vor allem im Büro und im Auto (wo die Belastung von  Elektrosmog gewöhnlich 5 x höher als in Wohnungen ist). Aber auch in Wohnungen gibt es eine hohe Strahlenbelastung durch WLAN, Schnurlostelefone, Handymasten von außen usw. Wie kann man sich davor schützen? Ich bitte dazu Messungen an und  berate Sie gerne!


Untersuchung, Messung, Ursachenergründung und Abhilfen bei

  • Störfaktoren Schlaf- und Arbeitsplatz
  • Elektrosmog jeder Art
  • Erdstrahlung und Wasseradern
  • Schimmelprobleme
  • Feuchtigkeitsschäden am Mauerwerk
  • Haus- und Grundstück
  • Beratung und schriftlicher Bericht


Mit Fahrtkosten bis 50km und je nach Aufwand 
ab € 315,-- inkl. MWST